Warum läuft mein Kätzchen seitwärts?

Kleine Katze macht einen Buckel.

EEI_Tony von Getty Images via Canva.com

Viele glauben, dass so ein kleines Kätzchen spielt, wenn es seitwärts läuft, doch eigentlich handelt es sich in Wirklichkeit um ein instinktives Verhalten. Das seitliche Laufen dient der Einschüchterung der möglichen Beute. Die Katze präsentiert alle vier Pfoten mit “gefährlichen Klauen”, damit sie vom Feind wahrgenommen werden können.  

Kätzchen beginnen dieses seitliche Laufverhalten, sobald sie anfangen, mit ihren Geschwistern zu spielen. Obwohl das seitliche Laufen bei Tag und Nacht eine instinktive Handlung ist, kann es in seltenen Fällen auch ein Zeichen für eine vestibuläre Erkrankung (Gleichgewichtserkrankung) oder eine Kleinhirnhypoplasie (Wackelkatzensyndrom) sein. Meistens ist aber tatsächlich eine Imponiergeste, die wir Menschen niedlich finden, sicherlich zum Ärger der kleinen Kätzchen.

Weiterlesen

Wie können Sie einem sterbenden Hund begleiten?

Schoaze, Pixabay

Wenn unsere geliebten Freunde sterben, möchten wir alles tun, um es ihnen so bequem wie möglich zu machen. Schließlich gehören sie zu unserer Familie.

Wenn sich der Tod nähert, besteht Ihre Rolle darin, präsent zu sein, Trost zu spenden und Ihren geliebten Freund mit beruhigenden Worten und Handlungen zu unterstützen, die dazu beitragen können, dass er sich wohl fühlt.

Weiterlesen

Wie man eine Französische Bulldogge stubenrein bekommt: 5 einfache Trainings-Tipps

Athree23, Pixabay

Hunde sind die besten Freunde des Menschen, aber sie werden Ihre Geduld auf die Probe stellen, wenn es darum geht, sie stubenrein zu bekommen. Einen kleinen Hundewelpen ins Haus zu holen ist vergleichbar mit der Ankunft eines Babys im neuen Haus. Zu lernen, wie man einen französischen Bulldoggen-Welpen stubenrein bekommt, ist harte Arbeit und braucht Zeit, aber letzten Endes ist es kein Hexenwerk.

Weiterlesen

21 wichtige Trainingstipps für Labrador-Besitzer

Ales Kartal, Pixabay

Wenn Menschen in den Deutschland sich für einen Hund im Haushalt entscheiden, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es ein Labrador ist. Der Labrador zählt zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland.

Hier sind 21 wichtige Labrador-Tipps, die Ihnen helfen, mit Ihrem neuen Welpen einen erfolgreichen Start hinzulegen. Und natürlich gelten diese Trainingstipps nicht nur für Labradore, sondern auch für jede andere Hunderasse und egal, ob jung oder alt.

Weiterlesen

Wie gehe ich mit dem Verlust meiner Katze um?

Pokal Center Westerheider, Amazon

Katzen sind wunderbare Tiere und haben viele tolle Eigenschaften: Sie sind unabhängig, pflegeleicht, ruhig, verspielt, können gut mit Kindern umgehen und sind verschmust. Außerdem können Katzen im Durchschnitt 12 bis 16 Jahre alt werden. Sie begleiten uns ein gutes Stück unseres Lebens und wir bauen eine starke Bindung zu ihnen auf.

Die liebevollen Eigenschaften und ihre Langlebigkeit machen den Verlust einer Katze herzzerreißend. Daher ist es normal, eine Leere in Ihrem Leben und Ihrem Herzen zu spüren, wenn sie versterben.

Weiterlesen